Sie veranstalten ein Seminar oder eine Fortbildung mit Bezug zur Katzenmedizin? Sie möchten katzenbegeisterte TierärztInnen und TFA erreichen. Informieren Sie uns gerne über das Kontaktformular. Wir veröffentlichen gerne interessante und qualifizierte Veranstaltungen.
Für alle Cat-enthusiasts gibt es in 2019 wieder sehr viel zu entdecken und zu lernen! Hier die aktuellen Termine mit den ISFM-Webinaren für das erste Halbjahr und dem Termin für den 3. Thementag Katze der AG Katzenmedizin der DGK-DVG. www.katzenmedizin.info/termine Gleich in den Kalender: 05./06.10.2019 3. Thementage Katzenmedizin Programm, Registrierung und Call-for-posters hier
Für alle DVG-Kongressteilnehmer gibt es dieses Jahr ein zusätzliches Highlight. Sonntag ist Katzentag!! Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie! Die AG Katzenmedizin
Diese und andere Fragen hat uns Sabine Ruthenfranz – Autorin und Katzenhaltercoach – gestellt. Die Antworten finden Sie in diesen beiden Podcast-Folgen! Viel Spass beim Anhören!! (Und gerne weiterverlinken) Folge 052 Praxistipps für den Tierarztbesuch mit Katze – Interview mit Tierärztin Yvonne Lambach https://www.katzen-leben.de/katzen-podcast/052-praxistipps-fuer-den-tierarztbesuch-mit-katze/ Folge 053 Die perfekte Tierarztpraxis für Katzen – Interview mit Tierärztin Yvonne Lambach https://www.katzen-leben.de/katzen-podcast/053-die-perfekte-tierarztpraxis-fuer-katzen/ …
Wie häufig fragen wir uns, ob die Katze vor uns noch normalgewichtig oder schon übergewichtig ist. Auch die bange Frage der Katzenbesitzer, ob ihre Katze vielleicht doch zu dünn sei, kann man nicht immer leicht beantworten. Ein wunderbares Werkzeug zur Einschätzung des (idealen) Körpergewichtes ist der BCS (Body Condition Score) mit einer Skala von 1 bis 9. Mit Zeichnungen und …
Guter Tip für alle TFA und die es werden möchten: Unter www.tfa-wissen.de gibt es vielfältige Themen sehr aktuell aufgearbeitet. Und: Es werden immer wieder Autoren gesucht 🙂 Ein ganz aktueller Artikel gibt umfassende Hilfestellung zur Gestaltung der Behandlung von ängstlichen Katzenpatienten. https://www.tfa-wissen.de/nur-mut-die-aengstliche-katze-in-der-behandlung Viel Spass beim Stöbern
Es war eine begeisternde Veranstaltung. Die Referenten wussten, die Themen spannend zu präsentieren. Die Teilnehmer waren begeistert, nicht nur von den Vorträgen, sondern auch von der Location, der Verpflegung, der Technik und der durchweg guten Stimmung. Es herrschte Einigkeit darüber, dass auf Katzen spezialisierte Fortbildung in Deutschland ihren Platz hat. Wir kommen wieder nach Köln ins Maternushaus, nicht im …
Brighton ISFM Congress 2017 Hello again, catvets united, terrific lectures, Christo was here, who the hell is brexit, fish, chips and dancing … the short story: In Brighton fand vom 28.6-2.7.17 der diesjährige Weltkatzenkongress statt…gleichzeitig wurde übrigens auch der 21. Geburtstag der ISFM (International Society of Feline Medicine) gefeiert, denn solange gibt es diese wunderbare Organisation, die es schafft, alljährlich …
Was es bedeutet, eine Praxis katzenfreundlich zu gestalten, erklärt Dr. Angelika Drensler in diesem Video theoretisch und praktisch. Angelika Drensler und ihr Team betreiben eine von der ISFM zertifizierte Catfriendly Clinic (Katzenfreundliche Praxis) in Elmshorn.
Die Tierärztin Lyn Forster untersuchte gemeinsam mit Sandra Corr von der Nottingham Vet School /GB ,welchen Einflus der Verlust einer Gliedmaße auf das Wohlbefinden von Katzen hat und suchte gleichzeitig nach Möglichkeiten dies zu verbessern. „International Cat Care“ unterstützte diese Arbeit. Lyn befragte Besitzer, deren Katze eine Gliedmasse oder ihren Schwanz verloren hatten. Die Ergebnisse helfen uns besser zu verstehen, …
Wir heissen Sie herzlich willkommen! Sie wollen aktives Mitglied in der Deutschen Gruppe Katzenmedizin werden? Wir freuen uns!! Und dabei sein ist hier nicht alles! Wir können zusammen etwas bewegen! Wenn Sie das unten stehende Kontaktformular ausfüllen, melden wir uns umgehend bei Ihnen zurück.
Wenn Sie uns Ihren Katzen-verrückten Freunden und Kollegen empfehlen möchten freuen wir uns sehr! Am einfachsten geht das über die sozialen Netzwerke. Wir sind zu finden unter: https://www.facebook.com/Katzenmedizin/ https://www.instagram.com/deutschegruppekatzenmedizin/ Wir freuen uns auf viele neue Leserinnen und Leser….
Am Sa. 11.06.2016 fand der „1. Thementag Katze“ im Maternushaus Köln mit der tatkräftigen Unterstützung der DVG (Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft) statt. Mit mehr als 300 Teilnehmern war dieser intensive Fortbildungstag ein voller Erfolg! Nach der Tagung wurde die AG Katzenmedizin in der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) gegründet und der Vorstand wurde gewählt. Vorsitzende ist Dr. Angelika Drensler. Sie wollen …
Bitte unterstützen Sie uns, damit wir noch besser werden können… indem Sie ca. 5-10 Minuten Zeit investieren um ein paar Fragen zu beantworten. Den Fragebogen finden Sie hier Vielen Dank!!
12.04.2016, 20:00 – 21:30 Uhr mit Dr. Angelika Drensler (Fachtierärztin für Kleintiere und Mitbegründerin der Deutschen Gruppe Katzenmedizin) Sie gibt Anleitungen zur katzenfreundlichen Praxis und jede Menge Tipps, mit deren Hilfe Sie Ihren samtpfötigen Patienten den Tierarztbesuch erleichtern können. Für Tierärzte/-innen und TFA Hier geht es zur Anmeldung im Hills Learning Center
Paracetamol löst bei Katzen eine Vergiftung aus Paracetamol gehören zu den am meisten eingesetzten Schmerzmitteln beim Menschen, die sowohl rezeptfrei zu erhalten sind, als auch – in der Regel – von Zweibeinern gut vertragen werden. Leider kann bereits eine Tablette mit dem Wirkstoff Paracetamol für eine Katze im schlimmsten Falle tödlich sein. Dies trifft auch bei anderen Medikamenten zu. Daher …