TFA-Seminare zum katzenfreundlichen Handling

Am 29. und 30.4.2017 fanden in der CFC-Praxis in Elmshorn Seminare für TFA statt, in denen sie mehr über die Katzenfreundliche Praxis und Katzenfreundliche Behandlung lernen sollten. (Sponsored by CEVA) Vorträge über Katzenverhalten, Handling in der Praxis und Bluthochdruck wurden durch praktische Übungen wie Blutdruckmessung und Wickeltechnik nach Sophia Yin abgerundet. Die Teilnehmer/-innen waren begeistert dabei und freuen sich darauf, …

Neue Seite zu CNE und Bluthochdruck für Katzenbesitzer

Hier findet man gut erklärte Information zu den Erkrankungen „systemischer Bluthochdruck“ und „chronische Nierenerkrankung“ und deren Zusammenhang. Wir verstehen, warum Früherkennung wichtig und manchmal lebensrettend ist. Viel Spaß  HIER

Stressarmer Umgang mit Katzen auf dem Weg zum Tierarzt

Das Abwehrverhalten ängstlicher Katzen kann schnell in Aggression umschlagen – mit allen negativen Folgen für die Untersuchung und deren Ergebnisse. Im folgende möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie ein gezieltes Handling der Katze vor dem Tierarztbesuch den Stress für den Katzenpatienten reduzieren kann.   KATZENKORBTRAINING Die meisten Tierhalter lagern den Katzentransportkorb unzugänglich für die Katzen und holen ihn nur …

NEU: Vorsicht, auch unsere Nahrungsmittel können für Katzen giftig sein!

Können Katzen durch menschliche Speisen vergiftet werden? In diesem Monat erklärt iCatCares „Katzen sollen sicher bleiben“ – Kampagne die (geringen) potentiellen Risiken, die menschliche Speisen für Katzen darstellen können. Da Hunde normalerweise viel größere Mengen dieser Nahrung zu sich nehmen, sind sie viel eher gefährdet. Manche menschlichen Lebensmittel tragen ein potentielles Vergiftungsrisiko für Haustiere, obwohl schwere Vergiftungen bei Katzen sehr …

Welches Kätzchen passt zu uns? – oder: was wir vor der Adoption eines Kätzchens wissen müssen

Welches Kätzchen passt zu uns? Sie haben sich entschlossen, Ihr Leben mit einer Katze zu teilen. Das bedeutet Verantwortung für ein ganzes Katzenleben….eine Verpflichtung für die nächsten 14-15 Jahre oder auch länger. Das ist eine sehr ernst zu nehmende Aufgabe und Sie sollten diese so perfekt wie möglich erfüllen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine junge Katze zu bekommen, aber wenn …

Warum verhält sich meine Katze so…? Teil II

Warum mögen Katzen keine Aerosolsprays? Dafür gibt es eine Reihe von Gründen:  Erstens: Wenn Katzen sich bedroht und in die Enge getrieben fühlen oder auch erschreckt sind, dann fauchen sie.  Beim Fauchen ist das Maul geöffnet und die Zähne sind exponiert, also klare und potente Zeichen der Verteidigung gegenüber dem Tier oder der Person, die dieses Verhalten provoziert hat und …

Warum verhält sich meine Katze so….?

  Obwohl jede Katze ein Individuum ist, verhalten sie sich doch in bestimmten Situationen aus ebenso bestimmten Gründen ganz ähnlich. Manchmal zeigen unsere Katzen Verhaltensmuster, die schwierig zu deuten sind und zur Verwirrung ihrer Besitzer führen. Hier finden Sie eine Auswahl der am häufigsten von Katzenliebhabern gestellten Fragen, deren Antworten einen Einblick ins Verhalten Ihrer Lieblinge geben.   Warum schnurren …

Tolle Links für Katzenbesitzer

Glückliche Katzen Wissen für Katzenhalter Katzenkrankheiten – mal homöopathisch Auch hier erfährt man einiges über Katzengesundheit Ein kleiner Film, der Katzen glücklicher machen kann Auch Trickfilme können Katzen glücklich machen Geduldspiele für Katzen Die Katzenseite von Bayer